In dieser Podcastfolge spricht Kabarettist Andreas Ferner über die Bretter, die ihm die Welt bedeuten und gibt dabei auch zu, dass er auf die große Hauptrolle als Schauspieler und Moderator noch wartet. Welche Rolle spielt dabei der Druck, den er sich selbst macht und wie leicht fällt das „Loslassen“, wenn ein Wunsch doch gleichzeitig so groß ist?
Andreas Ferner ist Kabarettist, Schauspieler und Lehrer. Als Lehrer unterrichtet er das 1x1 des Wirtschaftens. Aus dem 1x1 des Kabaretts ist er schon längst rausgewachsen. Seit vielen Jahren begeistert er das Publikum mit seinem Bildungskabarett und humorigen Anekdoten aus seinem Schulalltag. Er liebt die Bretter, die vor allem ihm die Welt bedeuten. Mit einem Augenzwinkern sagt er selbst - Seine Schauspielkarriere hat ihn bisher von der Leiche zum Mordverdächtigen geführt. Wann klappt es endlich mit dem Kommissar? Bis es so weit ist, spielt er die Hauptrolle in seinem Kabarettprogramm. Mit dem neuesten Werk „Stundenwiederholung“ beweist er, dass Stundenwiederholungen auch lustig sein können.
In dieser Podcastfolge spricht er über die Bretter, die ihm die Welt bedeuten und gibt dabei zu, dass er auf die große Hauptrolle als Schauspieler und Moderator noch wartet. Welche Rolle spielt dabei der Druck, den er sich selbst macht und wie leicht fällt das „Loslassen“, wenn ein Wunsch doch gleichzeitig so groß ist?
Folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen
Andreas Ferner (@andreas_ferner) • Instagram-Fotos und -Videos
Andreas Ferner, Kabarettist, Schauspieler, Moderator
Miriam Labus (@labusmiriam) • Instagram-Fotos und -Videos
Abonniert "1 Gast 2 Seiten" per RSS-Feed, auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts. Ich freue mich außerdem über eure Rezensionen und Bewertungen.
Mehr Details über die Podcastproduzentin findet ihr hier:
Asta Krejci-Sebesta – Podcast Producer – Freelance | LinkedIn
Falls ihr Interesse habt, Werbung in meinem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link Media Homepage - Missing Link Media (missing-link.media) in Verbindung.
Vielen Dank!